In der Reihe "Afrikanische Positionen" erscheinen bei Faust Kultur Interviews und Portraits. Zuletzt habe ich Ibou Coulibaly Diop in Berlin getrroffen.
Die Sendung „African Presence“ (www.radiox.de) ist eine Sendung von WeltBeat bei radio x Stadtradio (FM 91,8). Sie wird von Africa Foundation in Frankfurt am Main betreut. Namentlich sorgen Muepu Muamba, Dr. Maria Németh, Philip Apenteng und ich jeden dritten Mittwoch im Monat für das Programm: von 19 bis 21 Uhr und als Wiederholung am darauf folgenden Donnerstag von 10 bis12 Uhr. Vorgestellt werden Künstler*innen, die die afrikanische Musik prägen und historische Persönlichkeiten aus Afrika, die von der europäischen Geschichtsschreibung nahezu vergessen waren. Und wir sind im Gespräch mit Menschen, die über ihr Leben in Frankfurt am Main und Umgebung erzählen und sich für transkulturelle Projekte engagieren
Texte und Interviews über Fischerei, Klimawandel und Blue Economy für
Mare Manuscha
Innenansichten aus Leben und Kultur der Sinti & Roma
Herausgegeben von Romeo und Cornelia Wilß.Mit Fotos von
Alexander Paul Englert
Edition Faust
260 Seiten. Vierfarbig.
Mit zahlreichen Abbildungen
Broschur
ISBN 978-3-945400-57-9
13 Gespräche mit Hamze Bytyci, Nicoletta Bitu, Manolito M. Franz, Romeo Gitano, Dejan Jovanović, Hristo Kyuchukov, Ilona Lagrene, Reinhold Lagrene, Valérie Leray, Roger Moreno, Nedjo Osman, Riccardo M Sahiti, Imrich Tomáš, Alfred Ullrich
Verkaufte Götter
getauscht ● geraubt ● gerettet
Ein Film von Peter Heller
Der Film nimmt uns mit auf eine Reise zu Schauplätzen, wo alte afrikanische Kunst zum Leben erwacht, in ländliche Regionen Afrikas, wo geheimnisvolle kunstvoll geschnitzte Masken im Tanz lebendig werden,
- Barca ou Bassa - (Barcelona oder Tod)
Der Dokumentarfilm von Peter Heller analysiert die Hintergründe und Ursachen der Abwanderung von einer kleinen Insel vor der Küste Senegals.
Film und Diskussion - Sonntag, 11. August - Rebstockpark in Frankfurt